Mitarbeiterschulungen
Investition in unsere Mitarbeiter
Gut ausgebildete Mitarbeiter mit der richtigen Einstellung und Motivation sind der Garant für qualitativ hochwertige Kinder- und Jugendarbeit. Kinder- und Jugendarbeit, die Teilnehmer langfristig prägt und verändert.
Das wollen wir als SV-EC.
Deshalb investieren wir in Mitarbeiter.
Inhalte
Andachten kreativ gestalten:
- Spiele richtig einsetzen
- Wissenswertes zur Aufsichtspflicht
- Leiter-Schulung
- Infos rund um Freizeiten
- Die eigene Gruppe verstehen und leiten
- Jugendverbandsarbeit verstehen
- Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr
Wissenswertes
- Die Mitarbeiterschulungen finden bei euch vor Ort statt.
Der Umfang– ob ein Abend, ein Samstag oder ein ganzes Wochenende – wird im Vorfeld besprochen. Je nachdem kommen ein oder mehrere Jugendreferenten um die Themen zu halten. - Die eingesetzten Methoden sind vielfältig. Input, praktische Übungen und Reflexion wechseln sich ab.
- Oft bietet es sich an, dass sich mehrere Jugendarbeiten aus einem oder mehreren Bezirken zusammenschließen. Die meisten Schulungseinheiten lassen sich für die Juleica anrechnen.
Wenn ihr die Stunden gesammelt habt und alle Bedingungen erfüllt könnt ihr eure Juleica über den Button beantragen.
Dies wird dann von Martin Tribus geprüft und freigegeben. Die Bundesregelung für die Juleica findest du hier.
Juleica
Die Jugendleiter Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit.
Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Quelle/Weitere Infos: juleica.de
Wir bieten die Juleica-Ausbildung in Form von 3 Basistagen (insgesamt 30 Schulungseinheiten) und Wahlseminaren (10 Schulungseinheiten) an.
Basistag 1 muss immer zuerst besucht werden, danach ist die Reihenfolge egal. Zusätzlich benötigst du dann noch einen Erste-Hilfe-Kurs wie beim Führerschein, der max. 2 Jahre alt sein darf.
Lead.

Was Lead. ausmacht
LEAD. ist ein Programm, das durchdrungen ist von dem, was Christsein und christliche Gemeinde ausmacht. Aus der Begegnung mit Gott heraus werden Prinzipien deutlich, die zur Grundlage des Glaubens und des Handelns werden. Die intensive Beschäftigung mit der Bibel zusammen mit der Bitte um die Erkenntnis durch den Heiligen Geist zieht sich durch alle Kurse durch.
Lernen heißt bei LEAD. immer auch geistlich reifen.
Was Lead. beinhaltet
Der persönliche Umgang mit Gott belebt die Lernphasen und wird zu einem wichtigen Element der Reflexion des Gelernten.
Die Bibel als Lehr- und Lebensbuch bildet den Rahmen für die Inhalte der Lead-Kurse. Aus dem Wort Gottes heraus werden relevante Themen fokussiert und erarbeitet.
Der gemeinsame Austausch mit anderen Lernenden ist die Tür zu einem besseren Verständnis der Bedeutung der Themen für die Gemeinde. Der Austausch ist ebenfalls die Plattform für Diskussion, Korrektur und Entwicklung gemeinsamer Prinzipien.

Kontakt

Daniel Finkbohner
1. Vorsitzender SV-EC
Vorstand Jugend SV